Die Brandschutzklappen werden zum Schutz von Luftleitungen zwischen zwei Brandabschnitten verwendet. Die Brandschutzklappen bestehen aus Gehäuse, feuerfestem Absperrklappenblatt und Motor mit Thermoauslöser.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem Stahlblech, das Klappenblatt aus speziellem Isoliermaterial, die Absperrklappenblatt-Welle und die Schubstange aus verzinktem Stahl, die Lager aus Messing und die Dichtungen
aus Polyurethan und Elastomer. Die Brandschutzklappen können mit einer thermischen Sicherung bei 72°C oder optional bei 95°C (Rohr-/Umgebungstemperatur) ausgerüstet werden.
Eigenschaften
- Anschlussspannung 230V oder 24V, steckerfertig geliefert
- Klappenleckluftverlust nach EN 1751, Klasse 2
- Gehäuse-Leckluftverlust EN 1751, Klasse C
- VKF-geprüft und zertifiziert
- Feuerwiderstand nach EN 13501-3 (abhängig von Klassifizierung von Wänden und Decken)